Internetrecht und Datenschutz
Seminarbeschreibung:
Viele Feuerwehren, Vereine und Verbände tummeln sich im Netz der Netze - leider aber oft recht unbedarft, was gelegentlich zu Ärger bis hin zu juristischen Problemen führt. Das Seminar macht fit für den richtigen Umgang mit Veröffentlichungen im Internet.
Inhalt:
- Die Gefahren des Internet - auch für die Freiwilligen Feuerwehren
- Rechtsnatur der Freiwilligen Feuerwehr und anhängige Vereine
- Gesetzliche Regelung des Internet - Sinn und Zweck
- Bestrafung von Verstößen / Gegnerische Rechtsansprüche
- Urheberrecht
- Das Impressum
- Datenschutz, Linksetzung, Gästebücher
- Gewerblicher Rechtsschutz mit Kennzeichen- und Wettbewerbsrecht
- Recht am eigenen Bild
- Bildrechte, Videos & YouTube, Facebook
- Vorbildfunktion von Führungskräften im Umgang mit Sozialen Netzen
- E-Mails / Newsletter / Werbung
- Praktische Anwendung
- Besprechung einer Testseite
- Begutachtung von Homepages der Teilnehmer
Preis: | Mitglieds- verbände | Kooperations- Partner | ausgetretene Verbände | DRK | THW | Polizei | sonstige | 65 € | 65 € | 130 € | 130 € | 130 € | 130 € | 130 € | |
| |
Datum | Seminar | Ort | freie Plätze | |
03.07. bis 03.07.21 10:00 Uhr | Internetrecht und Datenschutz Seminarleitung: Herr RA Brittner | Koblenz, BIZ | 7 | buchen |
02.10. bis 02.10.21 10:00 Uhr | Internetrecht und Datenschutz Seminarleitung: Herr RA Brittner | Kaiserslautern, Schornsteinfegerinnung, Im Stadtwald 15 a, 67663 Kaiserslautern | 22 | buchen |