Seminarbeschreibung:
Durch den Energiewandel werden immer mehr Lithium-Ionen-Akkus als Speichersysteme und Fahrzeug Akkus verwendet, sodass es in den vergangenen Jahren vermehrt zu Bränden dieser Akkus gekommen ist.
Ziel dieses Seminars ist es, mögliche Ursachen zur Brandentstehung und entstehende Gefährdungen bei Brandeinsätzen mit Lithium-Ionen-Akkus aufzuzeigen.
Darauf aufbauend werden Grundsätze und Maßnahmen zur Brandbekämpfung und technischen Hilfe gezeigt.
Inhalt:
Ziele:
Preis: |
| ||||||||||||||
Datum | Seminar | Ort | freie Plätze | |
03.12. bis 03.12.22 09:00 Uhr | Vortrag - Alternative Antriebe, Elektromobilität Seminarleitung: Marcel Hommens | Online-Vortrag | 44 | buchen |